
Die Greenpeace-Flotte
Schiffe haben für Greenpeace immer eine besondere Rolle gespielt. Sie begleiten die Greenpeace-Kampagnen an vorderster Front - oft in weit entfernten Gegenden der Welt. An Bord werden Beweise für Umweltzerstörung und Raubbau durch den Menschen gesammelt und dokumentiert. Die Schiffe sind Plattform für alle Formen der Konfrontation auf dem Wasser.
Das Herzstück vieler internationaler Greenpeace-Kampagnen sind drei Schiffe: die Eisbrecherin Arctic Sunrise, die Esperanza und die Rainbow Warrior III.
-
Arctic Sunrise – Die Eisbrecherin
- Im Einsatz: seit 1996
- Baujahr: 1975
- Schiffstyp: Forschungs- und Versorgungsschiff mit Eisklasse
- Heimathafen: Amsterdam
- Länge: 49,62 Meter
- Geschwindigkeit: 13 Knoten
- Besatzung: 12 (max. 30) Personen
-
Esperanza – Das ehemalige Forschungsschiff
- Im Einsatz: seit 2000
- Baujahr: 1984
- Schiffstyp: Feuerlöschschiff mit Eisklasse
- Heimathafen: Amsterdam
- Länge: 72,3 Meter
- Geschwindigkeit: 17,5 Knoten
- Besatzung: 12 (max. 48) Personen
-
Rainbow Warrior III – Die Legende
- Im Einsatz seit 2011
- Baujahr: 2010
- Schiffstyp: Motorisierte Segelyacht mit umweltfreundlicher Technik
- Heimathafen: Amsterdam
- Länge: 57.92m
- Max. Geschwindigkeit: 14 Knoten (unter Segel)
- Segelfläche: 1256m2
- Schlafplätze: 32